OnlineHilfe- Administration des Chats
Serverstatus
Hier werden allgemeine Daten des Servers angezeigt.
Logfiles
Hier werden die Logdateien des Chats angezeigt.
Server starten
Klicken sie auf 'Server starten' um den Chatserver zu starten.
Servereinstellungen
Port: Stellen Sie hier den TCP/IP- Poert ein, auf dem der Chatserver laufen soll.
Zipmodus: Einstellung der Komprimieroption. Derzeit ist nur 0 und 1 zulaessig.
Zipschwelle: Bestimmt, ab welcher Groesse (in Bytes) Daten komprimiert werden sollen.
Cleaningintervall: Bestimmt das Intervall (in ms) in dem der Chatserver seinen Speicher reorganisiert.
Logwriteintervall: Bestimmt das Intervall (in ms) in dem der Chatserver Logdateien auf die Festplatte schreibt.
Technischer Log: Bestimmt, ob alle auftretenden Nachrichten in technischer Form protokolliert werden sollen.
Connectlog - Privateaccesslog: Bestimmt welche Ereignisse protokolliert werden sollen.
Datei Transfer URL: Bestimmt die URL, ueber die ueber den Chat gesendete Dateien und Bilder abgeholt werden sollen (Die URL auf das Dateitransferverzeichnis).
Datei Transfer Verzeichnis: Bestimmt das Verzeichnis, in dem ueber den Chat gesendete Dateien und Bilder abgelegt werden sollen.
Raumkick URL: Bestimmt die URL, die einem aus dem Raum entfernten User angezeigt wird.
Systemkick URL: Bestimmt die URL, die einem aus dem Chat entfernten User angezeigt wird.
Bann URL: Bestimmt die URL, die einem gebannten User angezeigt wird.
Loggingdir: Bestimmt das Verzeichnis, in welches die Logfiles geschrieben werden sollen.
Max. new Rooms: Bestimmt die maximale Anzahl von Räumen, die ein User erstellen kann.
Max. Members/Room: Die Voreinstellung für die maximale Anzahl von Usern in einem Raum.
Message sleep time: Zeitintervall, welches mindestens zwischen zwei Postings gewartet werden muss, ansonsten wird das Posting als
Floodingversuch gewertet.
Max. Floodingversuche: Maximal zulässige Anzahl von Floodingversuche eines Users.
Email Server SMTP: Sendeserver fuer das Versenden von Emails im Chat.
Sender Email- Addy: Sendender User fuer das Versenden von Emails im Chat.
Meldungen
Hier kann pro Funkionstaste eine Meldung eingegeben werden, die dann den Administratoren und Helpern im Chat zur Verfügung stehen.
Clienteinstellungen
Hier werden die Einstellungen des Clients / Applets gesetzt.
Titel Raumauswahlfenster: Den Namen des Chats setzen, der im Hauptfenster in der Titelleiste angezeigt wird.
Max. Anzahl Raeume: Max. Anzahl Raeume, die ein User oeffnen kann.
Eingabefeldgroesse: Max Anzahl Zeichen im Texteingabefeld.
Fensterbreite Main in %: Fensterbreite des Raumauswahlfensters in % des Desktops.
Fensterhoehe Main in %: Fensterhoehe des Raumauswahlfensters in % des Desktops.
Fensterbreite in %: Fensterbreite des Chatfensters in % des Desktops.
Fensterhoehe in %: Fensterhoehe des Chatfensters in % des Desktops.
Fensterbreite Smileys in px: Fensterbreite des Smileyfensters in px.
Fensterhoehe Smileys in px: Fensterhoehe des Smileyfensters in px.
Font: Der voreingestellte Font.
Datumsformat: Datumsformat fr Textausgabe nach Java- Konvention.
Zeitformat: Zeitformat fr Textausgabe nach Java- Konvention.
Farbschema: Das voreingestellte Farbschema.
Eintrittsmeldung: Voreinstellung fuer Eintrittsmeldungen.
Audio: Voreinstellung fuer Audio.
Bilder senden: Globale Einstellung fuer 'Bilder senden'.
Max. Imagegroesse in KB: Max. Groesse der Bilder, die gesendet werden duerfen.
Dateien senden: Globale Einstellung fuer 'Dateien senden'.
Max. Imagegroesse in KB: Max. Groesse der Dateien, die gesendet werden duerfen.
Webcam: Webcamoption ein-/ausschalten.
Webcamimage (ohne Passwort): URL auf ein Bild, das angezeigt wird, wenn die Webcam eines Users ohne Passwort eingeschaltet ist.
Webcamimage (mit Passwort): URL auf ein Bild, das angezeigt wird, wenn die Webcam eines Users mit Passwort eingeschaltet ist.
Profilurl: URL auf das Profil eines Users.
Registrierungurl: URL auf die Registrierung fuer den Chat.
Editurl: URL auf den Usereditor des Chats.
Hilfedatei: URL uaf die Hilfe fuer User.
Hilfedatei Admin: URL uaf die Hilfe fuer Admins.
Netmeeting: Netmeetingoption ein- / ausschalten.
Netmeeting URL Sender: NetmeetingURL fr den Sender.
Netmeeting URL Empfaenger: NetmeetingURL fr den Empfaenger.
Menüpunkte
Hier kann ein selbstdefiniertes Menü angelegt werden, welches dann in den Chatfenstern eingeblendet wird.
Der Menüname erscheint als Hauptmenüpunkt.
Als Menuaktion kann alles angegeben werden, was sich als URL erreichen läßt.
Usermenüpunkte
Hier können Menüpunkte angegeben werden, die beim Klick mit der rechten Maustaste auf einen Nick der Nickliste angezeigt werden.
Als Menuaktion kann alles angegeben werden, was sich als URL erreichen läßt.
Die Sondervariable ##LIST_NICK## bezeichnet hier den Nick in der Liste.
Farbschemata
Hier können die Farben des Chats, sowie die eingeblendeten HTML- Seiten und Buttonbilder festgelegt werden.
Um ein Farbschema im Menu des Clients sichbar zu machen, muss das Flag 'visible' gesetzt werden.
Aktionen
Hier können die Aktionen des Chats editiert werden.
Shortcut: Das shortcut der Aktion (im chat dann mit vorgestelltem * erreichbar).
Beschreibung: Beschreibung der Aktion fuer die Hilfe.
Aktion Andere: Der Text, der bei einer Aktion an die anderen angezeigt wird.
eigene Aktion: Der Text, der bei einer Aktion fuer den Schreiber angezeigt wird.
Benutzer
Name: Der Nickname des Benutzers.
Vorname: Vorname des Benutzers (optional).
Nachname:Nachname des Benutzers (optional).
Email: Email des Benutzers (optional).
Email anzeigen: Email des Benutzers in Nickpage anzeigen.
Nachrichten weiterleiten: Chat- Emails an angegebene Adresse weiterleiten.
Homepage: Homepage des Benutzers (optional).
Alter: Alter des Benutzers (optional).
Passwort: Passwort des Benutzers.
Benutzergruppe: Die Benutzergruppe des Benutzers (optional).
Profil: Das Profil des Benutzers (optional).
Symbol: Das Icon des Benutzers (optional).
Geschützte Räume: Darf Geschützte Räume betreten ja/nein.
Netmeeting Anrufe: Netmeeting akzeptieren Ja / Nein.
Fordergrundfarbe: Fordergrundfarbe der Benutzerliste (optional).
Hintergrundfarbe: Hintergrundfarbe der Benutzerliste (optional).
Geschlecht: Geschlecht des Benutzers.
Hobbies: Hobbies des Benutzers.
Administratorraeume: Bei Raumadministratoren Liste der Raeume (;- separiert), in denen der User Adminrechte hat.
Beschreibung: Kurzbeschreibung des Users fuer die Nickpage.
Bild: URL auf Bild des Users fuer die Nickpage.
Vorgestellter Text: Text, der vor die Postings eines Users gesetzt wird.
Benutzeradressen
Sie können hier die Emailadressen aller registrierten Benutzer ermitteln.
Benutzergruppen
Hier können die Berechtigungen einer Benutzerruppe gesetzt werden.
Es gibt 4 Level von Benutzergruppen, denen die Berechtigungen einzeln gesetzt werden können:
Superadministrator (Level=3)
Administrator (Level=2)
Helper (Level=1)
User (Level=0, ist weder Superadmin, noch Admin, noch Helper)
Grundsätzlich können User immer nur von Usern mit höherem Level gebannt oder gekickt werden.
Räume
Name: Der Raumname.
Beschreibung: Die Raumbeschreibung, die in der Infoleiste angezeigt werden soll.
Anzahl Benutzer: Max. Anzahl Benutzer, die in diesem Raum zulässig sind.
Kundenraum: Chatnappingraum ja/nein.
Immer sichtbar: Setzt den Raum auf immer sichtbar, der Raum wird dann bei allen Kunden angezeigt.
Geschützt: Nur für User zugänglich, die das Flag 'Kann geschützte Räume betreten' haben.
Passwort: Bei Angabe wird der Raum passwortgeschtzt.
Farbschema: Das Farbschema des Raums (optional).
Urlimages: Erlaubt das Senden von Bilder im Raum ueber eine URL.
FileImages: Erlaubt das Senden von Bilder im Raum von Festplatte.
Files senden: Erlaubt das Versenden von Dateien im Raum.
Willkommensnachricht: Die Nachricht, die dem User bei Betreten des Raumes angezeigt wird.
Badwords: Worte, Die im Chat zensiert werden (; separiert).
Badwords Ersetzer: wird anstelle der Badwords angezeigt.
Smileys
Geben Sie den Shortcut und die Url des Smileys an.
Setzen Sie das Häkchen bei 'in Leiste', wenn der Smiley in der Smileyleiste erscheinen soll.
Setzen Sie das Häkchen bei 'visible', wenn der Smiley im Smileyfenster erscheinen soll.
Alle Smileys, die weder visible, noch in der Leiste sind, stehen in der Userregistrierung
als Symbol für die User zur Verfügung.
Bannliste
Hier werden gebannte Benutzer angezeigt. Hier kann der Bann auch wieder gloescht werden.
Uploads
Hier werden ueber den Chat gesendete Bilder und Dateien angezeigt. Hier kann man die Dateien auch wieder loeschen.
Variablen
Variablen sind grundsätzlich überall dort verfügbar, wo Einstellungen oder Internetseiten in tChat konfigurierbar sind.
Im Raumauswahlfenster existieren folgende Variablen:
##AKT_NICK##: Aktueller Nick im Raum
##AKT_NAME##: Der erste Nick oder Name im Chat
##IP##: Die IP des Users
##CON_ID##: Die ConnectionID des Users
##HOST##: Der Hostname des Users
##DATE##: Aktuelles Datum
##TIME##: Aktuelle Uhrzeit
##LIST_NICK##: Aktuell selektierter Nick in der Nickliste
##LIST_NAME##: Aktuell selektierter Originalname in der Nickliste
##USER_COUNT##: Anzahl User im System
##LIST_IP##: Aktuell selektierte IP in der Nickliste
##LIST_HOST##: Aktuell selektierter Hostname in der Nickliste
In den Chatfenstern folgende:
##ROOM_NICK##: Aktueller Nick im Raum
##ROOM_ORGNICK##: Der erste Nick oder Name im Chat
##ROOM_NAME##: Der erste Nick oder Name im Chat
##ROOM_USER_COUNT##: Anzahl der User im Raum
##IP##: Die IP des Users
##CON_ID##: Die ConnectionID des Users
##HOST##: Der Hostname des Users
##DATE##: Aktuelles Datum
##TIME##: Aktuelle Uhrzeit
##LIST_NICK##: Aktuell selektierter Nick in der Nickliste
##LIST_NAME##: Aktuell selektierter Originalname in der Nickliste
##USER_COUNT##: Anzahl User im Raum
##LIST_IP##: Aktuell selektierte IP in der Nickliste
##LIST_HOST##: Aktuell selektierter Hostname in der Nickliste
Wird eine Variable als Parameter an die Funktion HTTP() bergeben, dann wird die Variable in einen gueltigen HTTP- Parameter umgewandelt.
Beispiel: ##HTTP(ROOM_NICK)##